
DESIGN-CONSULTING
Sich mit der Natur zu umgeben, tut unserer Seele und unserem Körper gut. Im Wald mit dem Duft von Kiefernnadeln in der Nase und weich-federnden Waldboden unter unseren Füßen. Beim Blick in die Weite, über grüne Wiesen und wilde Blumen am Wegesrand, um die die Insekten schwirren und summen.
Noch viel zu selten aber holen wir die Natur hinein in unseren Alltag. Gerade in kleinen Gärten, zugepflasterten Außenbereichen, wie von Geschäftsgebäuden oder Bürokomplexen bleibt oft das Potenzial für das Erschaffen einer natürlichen und grünen Oase unerkannt.
Dabei ist jeder Außen- und Innenraum mit Natur
-
ein Ort der Regeneration und des Wohlbefindens. Um zur Ruhe zu kommen, abzuschalten und durchzuatmen.
-
ein Ort für Gemeinschaft, um einen weiteren Raum zu haben, an dem sich Menschen zu treffen und interagieren
-
eine Aufwertung des Gebäudes und der Innenräume – sowohl ästhetisch als auch für die Aufenthaltsqualität (im geschäftlichen Kontext auch für KundInnen und Mitarbeitende)
-
ein Mehrwert für die Natur durch Schaffung von Lebensraum, Entsiegelung von Flächen und Entstehung von Versickerungsflächen bei Starkregen sowie Schutz vor Hitze durch kühlenden Effekt von Bepflanzung
Wir beraten zur Gestaltung von...

gewerblichen Außenflächen
Auf gewerblichen Außenflächen verbergen sich erstaunlich viele ungenutzte Flächen, aus denen schöne grüne Plätze mit viel Aufenthaltsqualität entstehen können. So kann aus einem trostlosen Innenhof eine grüne Oase werden, in der Mitarbeitende ihre Mittagspause verbringen, Patient:innen warten oder Events für Kund:innen stattfinden. Aus einem grauen Schotter-Vorgarten ein blühender, duftender Ort mit Sitzbank, der bei jedem Blick auf das Haus erfreut, oder aus der gepflasterter Fläche zwischen Parkplatz und Eingang entstehen pflegeleichte Staudenbeete, die Ihr Gebäude deutlich aufwerten und bei jedem Besuch einladend wirken. Wir zeigen Ihnen bei einer persönlichen Design-Beratung auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten es für Ihre Außenflächen gibt. Dazu zählen Vorgärten, Terrassen, Höfe, Balkone, Parkflächen und Ein- und Zufahrten. Die Wirkung ist u.a. - dass der Besuch bei Ihnen bereits auf den ersten Blick ein positives Erlebnis ist und Ihren Kund:innen und Besucher:innen in guter Erinnerung bleibt - dass die Qualität im Außenbereich automatisch auch auf die Qualität in anderen Bereichen Ihres Unternehmens projiziert wird - dass sichtbar wird, wie wichtig Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld ist - auch im Sinne der Fürsorge für Ihr Team - dass Ihnen die Entsiegelung von Flächen und Insektenfreundlichkeit ein Anliegen ist - dass Sie zu den Vordenker:innen für die Begrünung von gewerblichen Außenflächen werden und mit Ihrem Engagement nach draußen gehen und andere inspirieren können, Wir bieten zusätzlich eine begleitende Beratung bei Design-Entscheidungen in der Umsetzungsphase an. Z.B. bei baulichen Maßnahmen oder der Materialauswahl.

privaten Gärten & Außenflächen
Einen grünen Rückzugsraum zu haben, in dem der Blick schweifen kann, selbst wenn man im Haus ist und durchs Fenster blickt, ist eine Wohltat. In unserer Beratung wird sichtbar, was in Ihrem Garten oder Ihrer Außenfläche (Terrasse, Balkon, Vorgarten oder Innenhof) alles möglich wäre - egal wie klein er ist. Maike Kristina Harich ist in jede Design-Beratung involviert und entwickelt anschließend konkrete Gestaltungsvorschläge, die modern und gleichzeitig natürlich sind. Bevorzugt empfiehlt sie dabei pflegeleichte Stauden, Gräser und heimische Gehölze und legt viel Wert auf Insektenfreundlichkeit und die Verwendung von Naturmaterialien für bauliche Elemente. Möglich sind sowohl Designberatungen vor Ort oder online (siehe unten). Wir bieten zusätzlich eine begleitende Beratung bei Design-Entscheidungen in der Umsetzungsphase an. Z.B. bei baulichen Maßnahmen oder Materialauswahl.

geschäftlichen Innenräumen
Wie lassen sich Architektur und Natur verbinden? Diesen besonderen Beratungs-Schwerpunkt bieten wir vor allem für Geschäftsräume an, um hier ein besonderes Ambiente für Kund:innen, Besucher:innen und Mitarbeitende zu erschaffen. Denn wer gute Erlebnisse schafft, hebt sich nicht nur aus der anonymen Masse hervor, sondern bleibt in positiver Erinnerung. Dadurch wird eine Haltung vermittelt. Und diese Haltung wird automatisch auch auf das ganze Unternehmen übertragen. Im Design legen wir den Fokus auf das Einbinden von natürlichen Materialien, die eine Raumatmosphäre positiv verändern und Aufenthaltsqualität schaffen. Ob Holzdielen, Stoffrollos statt Kunststoff-Jalousien, handgearbeitetes Keramikgeschirr, Naturkosmetik-Seife auf den Toiletten, frische Blumen am Empfang oder Präsentationsmaterialien aus Naturpapier. Kleine Gesten, die Wertschätzung für die Menschen zeigen, die bei Ihnen zu Gast sind und die Räume nutzen. Ein weiterer Aspekt in unserer Beratung liegt auf der Öffnung der Räume nach außen - also Sichtachsen zu verändern, damit der Blick ins Freie wandern kann. Sowie das Einbeziehen der Außenflächen in ein Gesamtdesign (siehe Punkt "Gewerbliche Außenflächen" oben). Die Wirkung ist u.a. - dass sichtbar wird, wie wichtig Ihnen eine angenehme und gesunde Arbeitsatmosphäre ist (Stichwort Mitarbeitergewinnung und -bindung) - dass Besucher:innen und Kund:innen den Aufenthalt bei Ihnen als positives Erlebnis empfinden, in Erinnerung behalten und darüber sprechen werden - dass Ihre Liebe für das Detail (zu recht) eine Qualität für das ganze Unternehmen vermuten lässt - dass Ihre Räumlichkeiten ästhetisch aufgewertet werden und ein Ambiente entsteht, dass jeden Tag Freude macht und repräsentativ ist - dass Sie zu den Vordenker:innen für werteorientierte und menschliche Arbeitswelten zählen Wir bieten zusätzlich eine begleitende Beratung bei Design-Entscheidungen in der Umsetzungsphase an. Z.B. bei baulichen Maßnahmen oder der Materialauswahl.

privaten Innenräumen
Nach Hause kommen, die Tür hinter sich schließen, die Hektik draußen lassen und das Gefühl von “Ankommen”. So sollte das Zuhause sein. Um sich diese persönliche Oase zu schaffen, ist ein klarer Blick auf die Potenziale der eigenen Räume wichtig. Welchem Zweck soll der Raum heute und in Zukunft dienen? Werden hier die natürlichen Bedürfnisse nach Geborgenheit, Klarheit und Regeneration erfüllt? An welchen Dingen hängt das Herz und welche belasten nur? Denn zu einer guten Atmosphäre gehört auch, alten Ballast loszuwerden, um wieder neuen Raum zum Leben und Gestalten zu gewinnen. Wir beraten Privatkunden bei der Neu-/Umgestaltung ihrer Innenräume. Hin zu mehr Natur im Raum und mehr Orientierung auf die Natur des Menschen und seine Bedürfnisse. Maike Kristina Harich begleitet sie auf Wunsch auch dabei, Entscheidungen, z.B. bei der Auswahl von Materialien und Möbeln, zu treffen. Beratungsschwerpunkte. - Raum-Coaching zu Wünschen und Bedürfnissen - Raumanalyse - Stil-Konzept & Moodboard mit Ideen und Inspirationen für die Raumaufteilung und Raumgestaltung Begleitende Beratung bei der Umsetzung

Styling & Events
Ob der Eingangsbereich einer Arztpraxis, die Terrasse eines Restaurants, der Messestand, das Fotoshooting oder das besondere Event: Wir kreieren mit Natur und natürlichen Materialien ein Design-Konzept für eine einzigartige, stilvolle, warme und einladende Atmosphäre und begleiten auf Wunsch die Umsetzung.
Wir möchten Sie mit unserer Beratung inspirieren, sich eine Umgebung zu schaffen, die schön ist. So einfach ist es. Und so wichtig.
Nach unserer Beratung haben Sie einen Leitfaden der Möglichkeiten an der Hand und können sich entweder selbst an die Umsetzung machen, oder Fachbetriebe einbinden. So oder so, stehen wir Ihnen auch dann auf Wunsch mit unserer Expertise zur Seite.
ONLINE-BERATUNG
Wer eine flexible und ortsunabhängige Design-Beratung möchte, für den bieten wir zusätzlich zu unserer Vor-Ort-Beratung auch unser 1 to 1-Online-Consulting an.
Jede Beratung wird von Maike Kristina Harich persönlich via Telefon/Videocall durchgeführt.